Unsere Praxis in der Zeit des Corona – Virus
Viele Patienten fragen sich vielleicht:
„Kann und darf ich jetzt überhaupt einen Zahnarzttermin wahrnehmen?“
Hierzu ein paar Antworten, wie wir dies in unserer Praxis handhaben:
Zuerst einmal gelten die Richtlinien zum Infektionsschutz in einer Zahnarztpraxis vom Robert- Koch – Institut (RKI) schon seit Jahrzehnten und werden ständig aktualisiert.
Hierzu gehören selbstverständlich:
- das Tragen von Mund- und Nasenschutz und Einmal – Handschuhen, die nach jedem Patienten gewechselt werden
- Jeder Patient wird mit Instrumenten behandelt, die für ihn frisch sterilisiert wurden
- es werden auch die sog. Handstücke, wo die Bohrer eingespannt werden, immer frisch sterilisiert bevorratet
- In der Prophylaxe werden von den Mitarbeitern zusätzlich Gesichts- Schutzschilde getragen
- die Räume werden ständig gelüftet und alle Berührungsflächen, wie Türklinken und Behandlungsstühle, werden nach jedem Patienten abgewaschen
- Hochleistungsabsaugungen lassen die Aerosole sehr schnell verschwinden
- zu Beginn jeder Behandlung lassen wir jeden Patienten mit einer speziellen Mundspüllösung den Mund ausspülen
- Wir achten darauf, dass Patienten nur mit Mundschutz die Praxis betreten und Abstände eingehalten werden.
- Im Wartebereich werden die Patientenzahlen möglichst niedrig gehalten, indem die Patienten pünktlich in das Behandlungszimmer geführt werden
Also:
Die Wahrscheinlichkeit, dass Sie sich als Patient/in in unserer Zahnarztpraxis mit Viren und Bakterien infizieren können, ist verschwindend gering
Sie müssen also nicht Ihre Mundgesundheit auf irgendwann verschieben. Wir haben ausreichend Termine für Sie bereit